Hoheit

Hoheit
Hoheit Sf std. (8. Jh., Form 14. Jh.) Stammwort. Vereinfacht aus spmhd. hōchheit, dem Abstraktum zu hoch. Der Gebrauch als Titel und als höfliche Anrede seit dem 17. Jh. deutsch s. hoch

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoheit — ist ein Adelsprädikat, vgl. Hoheit (Adelsprädikat) ein staatsrechtlicher Begriff, vgl. Hoheit (Staatsrecht) ein staatskirchenrechtlicher Begriff, vgl. Kirchenhoheit Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Hoheit — Hoheit, 1) Prädicat erlauchter Personen; es führen den Titel Kaiserliche H. die Prinzen u. Prinzessinnen aus kaiserlichen Häusern, welche von Kaisern direct abstammen; Königliche H., die von Königen direct abstammenden Prinzen u. die Töchter von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoheit — Hoheit, bezeichnet im allgemeinen soviel wie hohe Würde, hoher Rang, dann die oberste Gewalt im Staate; daher Hoheitszeichen (Autoritätszeichen), bildliche oder schriftliche Darstellungen oder sonstige Zeichen, durch welche die Ausdehnung und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hoheit — Hoheit, die höchste Staatsgewalt und die damit verknüpften Hoheitsrechte (Regalien und Majestätsrechte); dann Prädikat fürstl. Personen: Kaiserl. H. der Mitglieder der kaiserl. Häuser und des Kronprinzen und der Kronprinzessin des Deutschen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hoheit — Hoheit, Titel fürstl. Personen; Kurfürsten und Großherzoge sowie Prinzen und Prinzessinen königl. Häuser führen den Titel königl. H., kaiserl. Häuser den kaiserl. H.; seit 1844 nennen sich auch regierende deutsche Herzoge einfach »Hoheiten« …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hoheit — ↑Eminenz, ↑Magnifizenz, ↑Majestät …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hoheit — ↑ hoch …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hoheit — Durchlaucht; Hochwohlgeboren; Majestät * * * Ho|heit [ ho:hai̮t], die; , en: 1. a) fürstliche Person: die ausländischen Hoheiten wurden feierlich empfangen. b) Anrede an eine fürstliche Person: Eure [Königliche] Hoheit. 2. <ohne Plural>… …   Universal-Lexikon

  • Hoheit — Ho̲·heit die; , en; 1 die Hoheit (über etwas (Akk)) nur Sg; das Recht (eines Staates), ein bestimmtes Gebiet zu regieren, und die Verpflichtung, es zu schützen ≈ Souveränität <die Hoheit über ein Land, ein Meeresgebiet; die Hoheit eines Landes …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hoheit — 1. Herrschaft, Herrschaftsgewalt, Schutzherrschaft, Souveränität, [Staats]gewalt, Staatshoheit; (Völkerr.): Protektorat. 2. a) Fürst, Fürstin, König, Königin, Monarch, Monarchin, Regent, Regentin. b) Majestät; (kath. Kirche): Eminenz. 3. Adel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”